Spezieller Röntgenfilmbetrachter für die Befundung von Mammographie – Filmen.
Die Geräte übertreffen bei weitem die Mindestanforderungen der DIN 6856 Teil 1.
• 4 leichtgängige Jalousien zur randscharfen Einblendung
• rostfreie Filmhalteleiste mit 10 mm Einstecktiefe am oberen Rand und
eine im mittleren Gesichtsfeld
• je eine Reihe Filme oben und unten für die
Formate 24 x 30 oder 18 x 24 cm
• 2 verschiebbare Nylonhalter
• extrem hohe Leuchtstärke durch:
o neuartigen hochglanzbeschichteten Lichtreflektor
o Leuchtstoffröhren der neuen Generation ( 3 Banden Röhren )
( Philips TLD... / 865 )
• hervorragende Homogenität der Leuchtdichte über das gesamte Gesichtsfeld
• elektronische Vorschaltgeräte erzeugen ein flimmerfreies Hochfrequenzlicht
• weitere Vorteile: geringerer Stromverbrauch
minimale Wärmeentwicklung
lange Lebensdauer der Leuchtstoffröhren
• elektronische Dimmung, stufenlos regelbar von 5 – 100 %
als Einknopfbedienung in Touch DIM Technik
Gerätetyp |
Betrachtungsfläche H x B mm |
Außenmaße H x B x T mm |
Leuchtstoff- röhren |
Gewicht in kg |
UNI-F 48 |
600 x 480 |
882 x 735 x 100 |
8 x 18W |
28 |
UNI-F 96 |
600 x 1080 |
882 x 1330 x 100 |
8 x 36W (1,2m) |
45 |
UNI-F 145 |
600 x 1450 |
882 x 1700 x 100 |
8 x 58W |
59 |
Zubehör: diverse IRIS – Leuchten ( Grell – Leuchten )
Lupen, verschiebbar oder Handausführung
Gerätefüße plan oder 4° geneigt
Folgende Optionen sind möglich:
· antireflex-Plexiglasscheibe für den Laserbetrieb
· Wandeinbauversion mit oder ohne Abdeckrahmen
· Seitenanbau einer Irisleuchte möglich
· eine verschiebbare und fokussierbare Lupe über die ganze Betrachtungsfläche
· fahrbares Untergestell für sitzende oder stehende Betrachtung
Röntgenfilmbetrachter,roentgenfilmbetrachter,roentgenbildbetrachter,Röntgenbildbetrachter,8 Leuchtstoffröhren,zur Befundung zu gelassen,4 Jalousien,Hochfrequenzlicht,Hochfrequenzlichtausführung,elektronische Dimmung,DIN 6856